G9 HARRINGTON

G9 - Die Original Harrington-Jacke – Made in UK

Ein zeitloser Klassiker seit ihrer Premiere im Jahr 1937 – britischer geht’s nicht als mit unserer G9 Harrington Jacke. Gefertigt im charmanten Manchester, ist die G9 Harrington die erste ihrer Art. Die kreativen Köpfe hinter diesem ikonischen Design sind die Miller-Brüder: John und Isaac Miller waren bereits erfahrene Experten in der Regenbekleidungsbranche, bevor sie Baracuta gründeten. Das gab ihnen das nötige Know-how und die Erfahrung, um eine der ikonischsten Jacken aller Zeiten zu entwerfen: Die G9. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte dieser legendären Jacke. Die Brüder waren leidenschaftliche Golfer und Mitglieder im Manchester Golfclub. Dort fiel ihnen auf, dass viele ihrer Mitspieler nicht passend für das nasse und windige Wetter in Manchester gekleidet waren. Sie hatten ein Aha-Erlebnis. Wie wäre es, wenn sie eine Jacke entwickeln könnten, die Golfer beim Spielen schützt und gleichzeitig für Komfort sorgt? Die Designphase begann – und das Ergebnis war eine unverwechselbare Jacke mit Rippstrickbündchen an Ärmeln und Saum, einem Stehkragen mit zwei Knöpfen, einer Innentasche und strategisch abgeschrägten Taschen mit einem einzelnen Knopfverschluss, in die zwei Golfbälle passen. Das Pièce de Résistance ist die Regenschirm-Rückenpasse mit integrierter Belüftung, die das Kleidungsstück atmungsaktiver macht. Diese schirmförmige Eigenschaft leitet Regen vom Träger ab und ist seither eines der markantesten Merkmale von Baracuta. Sie nannten die Jacke „G9“ – das „G“ steht für Golf, die „9“ für die neun Löcher eines Golfplatzes. Doch obwohl sie eine nahezu perfekte Jacke geschaffen hatten, fehlte noch etwas: Ein unverkennbares Detail, ein charakteristisches Merkmal, das sie von allen anderen Jacken abheben würde. Im Jahr 1938 reisten John und Isaac Miller nach Schottland, um Brigadier Simon Christopher Joseph Fraser zu treffen – den 25. Clan Chief des Clan Fraser of Lovat. Ihr Anliegen: Die Erlaubnis, das Familientartan der Frasers in ihren Kleidungsstücken verwenden zu dürfen. Er stimmte zu und überließ den Brüdern das traditionsreiche Fraser Tartan. Dieses Muster reicht Jahrhunderte zurück und hat zahlreiche Höhen und Tiefen überstanden – darunter erbitterte Clanfehden und die Unruhen der schottischen Unabhängigkeitskriege. Die Brüder waren überzeugt, dass das Fraser Tartan den Geist ihrer G9 Jacke perfekt verkörperte – ein Kleidungsstück, das für seine Strapazierfähigkeit, Robustheit und zeitlose Eleganz bekannt ist. Zurück in Manchester, statteten sie die G9 mit dem frisch erworbenen Fraser Tartan als Innenfutter aus. Die Jacke war nun vollendet.

Und obwohl die G9 Harrington ursprünglich vom Golfsport inspiriert war, gehört sie zu den wenigen Kleidungsstücken der Geschichte, die ihren ursprünglichen Zweck weit übertroffen haben. Als die G9 ihren Weg in die Vereinigten Staaten fand, begannen Prominente, sie in Hollywood-Filmen und im Alltag zu tragen – und machten sie damit endgültig zu einem ikonischen Kleidungsstück. Auch Ivy-League-Studenten ließen sich davon inspirieren: Sie hängten Poster von Stars mit der legendären G9 an die Wände ihrer Studentenwohnheime. Schon bald übernahmen sie den Stil der G9 Jacke selbst – bekannt als der „Preppy Look“ oder „Ivy League Style“. Die G9 war überall!

Im Jahr 1964 wurde Ryan O'Neal, der Rodney Harrington in der Sitcom Peyton Place spielte, für seine Begeisterung für die Baracuta G9 Jacke bekannt. Er trug sie in nahezu jeder Folge – – die beiden waren unzertrennlich. So sehr, dass die G9 Jacke bald unter einem neuen Namen bekannt wurde: Harrington Jacket. Dieser Name wurde endgültig etabliert, als John Simmons – ein Fan von Peyton Place – ein Bekleidungsgeschäft namens The Ivy Shop eröffnete, inspiriert vom Ivy-League-Stil, und dort die Baracuta G9 Jacke ins Sortiment aufnahm. Seine Liebe zur Jacke veranlasste ihn dazu, die G9 im Schaufenster seines Ladens zu platzieren – mit der Aufschrift „Harrington Jacket“ daneben. Baracutas G9 ist die erste und einzige echte Harrington Jacke. Der Siegeszug der G9 setzte sich fort, als sie von verschiedenen Subkulturen übernommen wurde: Mods, Skinheads, Ska-Fans, Punks und britische Rocker machten sie zu ihrem „Go-to-Piece“. Für sie war die Harrington Jacke mehr als nur Kleidung – sie half ihnen, ihre Identität auszudrücken und verlieh ihnen das Selbstbewusstsein, dies auch zu tun.

Baracuta wurde zu einer Anlaufstelle für Menschen aller Geschlechter und Hintergründe. Viele einflussreiche Bands trugen die G9 Jacke auch auf der Bühne – darunter Größen wie The Clash und Eric Clapton.

Die Baracuta G9 Harrington Jacke wurde in zahllosen Filmen gezeigt und lebt bis heute weiter – Generation für Generation, stets mit dem Talent, relevant zu bleiben und sich neu zu erfinden. Dies ist das Zeichen eines echten Klassikers – ein zeitloses Kleidungsstück. Das Modell hat sich längst zu einem Symbol für Authentizität und britisches Erbe entwickelt. Baracuta ist stolz darauf, seine Jacken seit jeher in Großbritannien zu fertigen – dieser Tradition treu zu bleiben.