G4 THE TWIN
G4: Die alternative Zwillingsjacke
Wussten Sie, dass die G9 eine Zwillingschwester hat? Ganz genau! Das Modell heißt G4 und teilt viele Merkmale mit der berühmten G9. Doch wie bei allen Geschwistern gibt es auch hier Unterschiede. Laut den Archiven von Baracuta wurde die G4 im Jahr 1944 entworfen, nur wenige Jahre nach der legendären G9. Die Miller-Brüder, die bereits mit der G9 ein ikonisches Modell geschaffen hatten, wollten eine lässigere Variante entwickeln – und so entstand die G4. Was macht die G4 also so besonders? Der auffälligste Unterschied liegt in ihrer Silhouette: Die G4 wirkt deutlich entspannter, da der elastische Rippstrickbund und die Ärmelabschlüsse durch verstellbare Riegel mit Knopfverschluss an den Seiten und an den Ärmelbündchen ersetzt wurden. Mit diesen neuen Details verändert die Jacke sofort ihren Charakter – sie wirkt großzügiger und weniger einengend. Die Miller-Brüder entschieden sich bewusst dafür, das charakteristische Fraser Tartan auch in das Design der G4 zu integrieren – ein unverkennbares Merkmal aller Baracuta-Stücke. Andere ikonische Merkmale der G9 Harrington Jacket finden sich auch in der G4 wieder – darunter die schrägen Taschen auf der Vorderseite, der Stehkragen mit zwei Knöpfen, die charakteristische Regenschirm-Rückenpasse sowie die bewährte Fähigkeit, den Träger bei nassem Wetter trocken zu halten. Bei der Gestaltung der G4 war es den Miller-Brüdern ein Anliegen, den unvergänglichen Baracuta-Look zu bewahren, den sie mit der G9 etabliert hatten – und das ist ihnen zweifellos gelungen.
Bereits in den 1950er-Jahren avancierte die G4 zur stilvollen Alternative zur G9, insbesondere bei jungen amerikanischen Ivy-League-Studenten, die eine Balance zwischen lässigem und formellem Stil suchten. Die G4 ermöglichte diesen Studenten einen neuen Lebensstil, in dem soziale Herkunft keine Rolle spielte – denn sie war für alle zugänglich. Auch das mantelartige Design der G4 überzeugte die Studenten – sie erkannten schnell, dass sie sich ideal zum Überziehen eignet und dabei niemals einengend wirkt.